Home » Über das Geldsystem

Über das Geldsystem

Geld – was ist das eigentlich?

Das Medium Geld durchdringt unser gesamtes Leben. Doch die Kenntnis darüber, wie es funktioniert, wie das Geld entsteht, welche Auswirkung Zins und Zinseszins haben, dass das System (so wie es ist) buchstäblich tödlich ist (ich übertreibe nicht), ist erschreckend wenig verbreitet. Allein bei dem Begriff “Geld” geht es buchstäblich Drunter und Drüber! Manche definieren (eng), dass zum “Geld” nur die gesetzlichen Zahlungsmittel (also nur Banknoten) gehören, andere zählen alles zum Geld, dass irgendwie dazu geeignet ist, Austausche von Leistungen oder Güter miteinander zu verrechnen. Wir werden noch auf diese Begriffe, und das Verwirrspiel damit, kommen und die Sache klären.

Unser Geldsystem ist fehlerhaft.

Es ist viel über Geld und unser Geldsystem geschrieben worden. Tatsächlich kann ich es, so glaube, ich nicht besser machen als die, die es gut gemacht haben. Jedoch gelingt es mir vielleicht, mit dieser Website mehr Menschen für das Thema zu interessieren und vor allen Dingen: Menschen dazu zu bewegen, das System zu hinterfragen und es vielleicht sogar in Frage zu stellen! Von meinen bisherigen Überlegungen zu diesem Thema werde ich die wichtigen Passagen nach und nach von der Website der Piratenpartei hierher überführen.

Aus meiner Sicht ist die Quelle allen Übels ein für die Gesellschaft insgesamt falsches Geldsystem. Ich werde diese Auffassung, so meine ich, gut und nachvollziehbar begründen.

Die Wurzel allen Übels

In vielen Talkshows und anderen Gesprächsrunde wird viel und oft über die mögliche Linderung von Symptomen gesprochen, es werden Schuldige gesucht und auch identifiziert – aber das eigentliche Problem, die Krankheit selbst, wird (meist) gar nicht behandelt. Das muss eine Ursache haben. Ich meine, dass der Grund Unkenntnis ist. Und ich habe den Verdacht, dass diese Unkenntnis von einigen Interessierten gewollt ist. (Dennoch (ich wiederhole) an eine Verschwörung glaube ich nicht). Vielleicht ist die Unkenntnis gewollt frei nach dem Motto (aus William Shakespeares Juilius Caesar) „Lasst wohlbeleibte Männer um mich sein, mit glatten Köpfen und die nachts gut schlafen.“… „Der Cassius dort hat einen hohlen Blick. Er denkt zu viel. Die Leute sind gefährlich!“

Sachkundig machen

Meine Hoffnung ist, dass durch das Internet das Wissen um die “Geheimnisse” des Geldsystem endlich ausreichend schnell und gründlich verbreitet werden. Bevor nicht genügend Menschen über das grundlegende Wissen des Prozesses der Geldentstehung in unserem gegenwärtigen System verfügen, werden wir immer nur an den Symptomen herumlaborieren und die Krankheit selbst, nämlich dieses zinsgetriebene Fiat-Geld-System nicht beseitigen können. Es ist nicht eine Frage der Möglichkeit an sich – es ist eine Frage des Wollens – durch die Politik und – durch Dich! Du musst verstehen, wie die Sache mit den Prozenten funktioniert!

Ich beabsichtige, in der nächsten Zeit hier mehr zu dem Thema anzubringen. Ich hatte selbst schon überlegt, zu dem Thema ein Buch oder Skript zu erstellen. Das ist aber, wie ich festgestellt habe, gar nicht zweckmäßig. Es gibt sehr viel, sehr gute Literatur. Besser, als das, was schon existiert, könnte ich es nicht machen – eher nur schlechter. Menschen wie Helmut Creutz haben eine viel bessere Sach- und Fachkenntnis als ich (wobei ich einiges anders sehe). Deshalb beschränke ich mich auf die Literaturempfehlungen. Zunächst aber will ich ein Ziel formulieren:

Wir müssen unser zins- und zinseszinsgetriebenes Geldsystem ändern, damit wir endlich mit dem Wachstum aufhören! Denn dieses Wachstum ist absolut tödlich.

Ich will niemanden zu irgendetwas bekehren – alles was ich erwarte ist, dass die Menschen sich sachkundig machen – und dieses System hinterfragen. Erst kommt das Wissen! Für ein paar Literaturempfehlungen habe ich eine gesonderte Seite eingerichtet. Ich bin überzeugt davon, dass wenn erst einmal genügend Menschen wissen, wie dieses (Fiat)-Schuld-Geld-System funktioniert, was Zinsen und Zinseszinsen bedeuten und dass das buchstäblich tödlich ist, sich auch genügend Menschen dagegen auflehnen werden und dann auch Änderungen herbeiführen.

„Eigentlich ist es gut, dass die Menschen der Nation unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“ – Henry Ford (1863-1947), Gründer der Ford Motor Company | Quelle


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: