Literaturempfehlungen
Liste der Titel und Quellen, die ich empfehlen kann (einfach klicken):
- Bundesbank (hervorragend)
- World Future Council
- Wie unser zweistufiges Geldsystem funktioniert
- Macht Gelddrucken Inflation?
- Geldschöpfung; Wachstum; Spekulation (Mathias Binswanger) [Ringvorlesung Geld- und Finanzsystem #4]
- Prof. Bontrup – Das Versagen der Mainstream-Ökonomie
- The truth is out: money is just an IOU, and the banks are rolling in it (David Graeber) Artikel in The Guradian
- Otmar Issing: Der Zins und sein moralischer Schatten – Issings Aufsatz und kritische Auseinandersetzung mit dem Aufsatz siehe auch Monetarismus
- The Money Masters – How International Bankers Gained Control of America (English) – Kritik am Federal Reserve System mit gutem geschichtlichen Hintergrund (3.5 Stunden Laufzeit)
- The Federal Reserve System (English)
- Ascent of money-part 1 BBC (English) – die folgende Parts schließen im Verzeichnis gleich an – wer gut Englisch versteht, wird die Originalversion schätzen
- Aufstieg des Geldes – Teil 1 – 01 BBC (Deutsch) Etwas für solche, die sich für die ganze geschichtliche Entwicklung von Geld interessieren- gibt’s auch als Buch
- Zinsenszins Prof. Bernd Senf aus “Der Nebel um das Geld”
- Geld ohne Mehrwert von Dieter Suhr (sehr anspruchsvoller Stil)
- The truth is out: money is just an IOU, and the banks are rolling in it (David Graeber)
- Andere
- Frankreich
- Réflexion alternative Die französische Bewegung für ein alternatives Geldsystem
- Théorie Relative de la Monnaie Stéphane Laborde
- Économie : comprendre l’argent, les dettes et les crises
- Webseiten
- Banken in die Schranken
- Geld mit System (Manfred Gotthalmseder)
- Andere Geldtheoretiker
- Positivemoney
- Ungeprüft
// //
// //